Sorry....sollte heißen..Hallo Erich!
Beiträge von GFA/GFA
-
-
Hallo Serano,
das ist richtig. So mache ich es auch. Was ich bemängel ist, dass ich die Leertaste nicht mehr gedrückt halten muss. Einmal drauf getippt und der Zustand bleibt.
Erneut drauf getippt, der normale Zustand ist wieder hergestellt.
Ich möchte die Leertaste gedrückt halten können und mit der Maus hin und her fuchteln. Das war vorher genauso. Sämtliche Einstellungen in meinem Controller hatten sich verabschiedet.
-
Hallo zusammen.
Ich vergnüge mich mit dem Sim P3D v4. (1)Bissher war es so, dass ich die Leertaste meiner Tastatur gedrückt hielt und mit der Maus in alle Richtungen schauen konnte, heranzoomen und wegzoomen konnte.
(2)Und nu ist es so, dass ich die Leertaste drücke, sie bleibt dann in diesem Zustand. Beim wiederholten drücken ist der Zustand wieder normal.
Einstellung im Sim P3D /Controller: Mouse-control view direction (on/off)
Wie kann ich den alten Zusand (1) wieder herstellen??
Gruß Günter
-
Ich muss festestellen, dass der neue Flusi P3D v3.4 super funktioniert. Alles läuft sauber.
Ok, bisher habe ich nur ein paar Addons (Flughäfen)
Das habe ich heute im Video gesehen, gehört. Diese Ablaufgeräusche gefallen mir. Sind diese in der 777 enthalten, oder muss man was besonderes haben?Gruß
Günter -
Hallo an alle.
Ich möchte mich bei allen beteiligten für die großartige Hilfe bedanken.
Durch euch habe ich den Flusi P3D v3 zum laufen gebracht. Auch die Airbusse laufen/fliegen.Aber ein großes Lob geht an Christian. Mit seiner Geduld und praktische Hilfe, was für mich eine Lehrstunde war, bin ich an Erfahrung in Sachen "Installation" reicher geworden!
Beste Grüße Günter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Christian,
das war nicht ernst gemeint......ich werde das schon hinbekommen.
Vielen Dank auch dir; Gerriet...Ich muss nur noch überlegen ob ich mich für die Professionel Version entscheiden soll.
Muss mich im Forum deshalb noch ein wenig umschauen.
Möchte gerne die Vorteile/Nachteile abwegen.
Aber das könnt ihr mir gerne mitteilen...Gerrriet, Christian und Michael.Denn Michael hat ja den Professionall......
-
-
-
Ja! Auch von mir: Ganz klares GO! Mit diesem System wirst Du mit P3D sehr viel Spaß haben.
Allerdings muss man einen wichtigen Nachteil noch erwähnen: Die Anzahl an kompatiblen Add-On´s - und hier vor allem die Flieger - ist immer noch
begrenzt.Thorsten
Du brauchst den FSX nicht zu deinstallieren, die tun sich überhaupt nichts. Ich hatte selbst beide parallel.
Was die Addons betrifft: Viele neuere Szenerien (alle ORBX, auch die neueren Aerosoft wie Tegel usw. FSDT...) kommen mit Mehrfachinstallern. Die einfach runterladen und los geht's. Schwierig ist es bei älteren. ORBX ist alles P3D ready. Alte Aerosoft-Szenerien (z.B. die German-Airports-Reihe) sind meist nicht kompatibel. Die kann man, wenn man will, mit dem EMT (http://www.flightsim.ee/products/migration-tool) installieren. Da gibt es Für und Wider, aber ich will das "Ding" inzwischen nicht mehr, auch wenn es bei mir noch keinen Schaden gemacht hat.
Noch ein Nachtrag. Eine gute Liste P3D3-kompatibler Addons gibt es hier:
https://docs.google.com/spread…vqP0Zu0Ve4dm6s/edit#gid=0
Viele Grüße, Michael
Vielen Dank für die Information;
Kann ich dann wohl auch meine Flugzeuge Airbus; 318/319_320/321 übernehmen und die 737 NGX?Ich werde mir die besten Addons aus deiner Liste heraussuchen.
Wie es es bei dir gerade sehe, ist die Software P3D Professional die beste?
Ich schaue später auf der Seite von Aerosoft und suche lade mir die Software herunter....